• Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

»Mit Mut zum Leben«: Eine Autobiographie

Im Barton-Verlag, Weilerswist-Metternich, ist die Biografie von Ilka von Boeselager erschienen: „Mit Mut zum Leben“. 

 

 

Dazu die Verlagsankündigung:

„Ilka von Boeselager war über 45 Jahre als Politikerin aktiv. Zunächst als Vorsitzende der Frauen-Union und als Ratsmitglied der Gemeinde Swisttal, als Kreistagsabgeordnete des Rhein-Sieg-Kreises, als Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Swisttal und zuletzt als Landtagsabgeordnete für den Rhein-Sieg-Kreis III im Landtag Nordrhein-Westfalen. Sie engagierte sich viele Jahre lang in den CDU-Vorständen von Kreis und Land, war während ihrer Parlamentszughörigkeit u. a. Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Europa- und Eine-Welt-Politik, ordentliches Mitglied im Wirtschafts-, im Landwirtschafts-, im Rechts- und im Kulturausschuss des Landtags. Über viele Jahre hinweg gehörte sie dem Ältestenrat an. Als Mutter von zwei Kindern gründete Ilka von Boeselager eine mittelständische Reisebüro-Kette im Großraum Köln/Bonn und wurde im Jahre 1985 eigenständige Unternehmerin in der Tourismusbranche.“

 

Bonner Rundschau, 13.01.2023:

  

„Mit Mut zum Leben“: Ilka von Boeselager hat eine Autobiografie geschrieben

"Mit Mut zum Leben" - eine Impression von der Leipziger Buchmesse

Mehr als 3.000 Veranstaltungen und rund 3.200 Mitwirkende: Vom 27. bis zum 30. April 2023 fand die Leipziger Buchmesse statt - nach drei Jahren Pause aus Vorsicht vor der Pandemie endlich wieder! Mit im Programm die Biografie von Ilka von Boeselager, Mit Mut zum Leben:

 

"Diese 300 Seiten haben es in sich, sind prall gefüllt mit Erinnerungen an Kindheit und Jugend, an die Anfänge ihres politischen Engagements in Swisttal, an die 27-jährige Arbeit im Düsseldorfer Landtag und an Begegnungen mit vielen Menschen: vom Ministerpräsidenten bis zur Mitarbeiterin einer Kleiderstube."

 

Hans-Peter Fuß, General-Anzeiger, 12.01.2023

 

45 Jahre auf der politischen Bühne

Quelle: Bonner Rundschau, 13.01.2023, Text & Foto Marcus Bierlein

 

„Mit Mut zum Leben“: Ilka von Boeselager hat eine Autobiografie geschrieben

 

Swisttal. Wie wurde aus einer jungen Reiseverkehrskauffrau aus Korschenbroich-Pesch, die ihrem ersten Mann, einem Fernsehjournalisten, nach Heimerzheim folgte, eine erfolgreiche Unternehmerin in der Tourismusbranche, aber noch viel mehr die einflussreiche und geschätzte Politikerin in Swisttal, Siegburg und Düsseldorf, als die sie bekannt geworden ist? Was hat sie geprägt, beruflich, aber auch ganz persönlich? Wo hatte sie Erfolg, wo ist sie gescheitert?

Antworten auf diese Fragen gibt es eine umfangreiche Autobiografie, die Ilka von Boeselager, von 1990 bis 2017 CDU-Landtagsabgeordnete für den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis, jetzt vorgelegt hat. „Mit Mut zum Leben“ enthält nicht nur eine persönliche Erinnerung, es ist ein kleines regionales „Geschichtsbuch“ geworden, das eine Reihe von Weichenstellungen, politische Kämpfe und prägende Akteure wie den früheren Regierungspräsidenten Franz Josef Antwerpen wieder ins Gedächtnis ruft.

 

 

In den Strukturen der Macht

 

Die kurzen Kapitel tragen Titel wie „Anfänge in der CDU“, „Der 1988-er Müllkampf“, „Bundespolizei in Heimerzheim“ und „Wachtbergs Schule als Lektion politischer Kärrnerarbeit“. Aber auch Familiäres, wie der Weg in die Selbstständigkeit und die zunächst argwöhnisch beobachtete Beziehung zu Antonius von Boeselager, mit dem sie inzwischen seit 16 Jahren verheiratet ist, lässt sie nicht aus. Das Titelbild zeigt eine sehr selbstbewusste und lachende Frau – ein Schnappschuss von Laurence Chaperon, die in Berlin als „Die Fotografin der Macht“ bezeichnet wird, weil sie die Kanzlerjahre von Angela Merkel dokumentiert hat. Es entstand am Rande eines Parteiempfangs 2012 auf der Burg Heimerzheim, bei dem der damalige Bundestagspräsident Norbert Lammert zu Gast gewesen war.

Weiterlesen ...

Gedenktafel in Heimerzheim erinnert an jüdische Mitbürger

Quelle, Text & Bild: General-Anzeiger, Bonn, online, 28.05.2019

 

SWISTTAL-HEIMERZHEIM. Mit einer Tafel auf dem jüdischen Friedhof in Heimerzheim wollen die Initiatoren ein Zeichen setzen, dass die Verbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus und ihre Opfer nicht vergessen sind.

 

„…sie sagten, kommt, lasst uns sie vernichten, ihr Volk ausmerzen, und der Name Israel soll nie wieder erwähnt werden.“ Dieser Bibelvers aus Psalmen, Kap. 83, Vers 5 steht in deutscher und hebräischer Sprache auf dem Gedenkstein auf dem alten jüdischen Friedhof am Dornbuschweg in Heimerzheim. Aber ohne seinen Kontext und den Grundgedanken der Psalmen „Liebe und Vertrauen auf Gott und zu allen Menschen“ sei der Vers nicht zu verstehen.

 

Foto Swisttal

Weiterlesen ...

Ilka von Boeselager zu Gast beim CDU-Stadtverband Kamen

 

Quelle, Text & Bild: Kamen.Web.de, online, 14.02.2019

CDU-Stadtverband stimmt sich mit Vortrag auf Europawahl ein

 

CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wilhelm Kemna begrüßte als Hauptrednerin Ilka Freifrau von Boeselager, die 27 Jahre lang dem Landtag angehörte. 

 

Kamen. Mit einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung stimmte sich der CDU-Stadtverband Kamen am Mittwoch auf das Europawahljahr 2019 ein. Die historische Bedeutung Europas und seine aktuellen Krisen waren den Christdemokraten Grund genug, das Thema aufzugreifen.

 

Foto Kamen

Weiterlesen ...

Politisches Adventsfrühstück der CDU Frauen Union mit Ilka von Boeselager

Quelle: Text & Bild: Frauen Union Swisttal

 

Rege Diskussion über Bundesparteivorsitz - Auch Kreis- und Landesthemen wurden angesprochen - Zu einem besinnlichen, aber auch politischen Vormittag traf sich die Frauenunion

Swisttal-Buschhoven. Vor Kurzem traf sich die Frauenunion Swisttal zu einem gemütlichen Adventsfrühstück im Römerkanal in Buschhoven. Bei einem besinnlichen Frühstück in adventlich geschmückter Atmosphäre konnte die Vorsitzende Martina Unger die ehemalige Landtagsabgeordnete und Ehrenmitglied der Frauenunion Swisttal, Ilka von Boeselager, begrüßen. Erfreut war der Vorstand der Frauenunion über die große Zahl interessierter Damen und Herren.

Adventsfrhstck FU

Weiterlesen ...

Ilka von Boeselager Laudatorin bei der Senioren Union

Quelle: Text & Bild: Senioren Union Swisttal

Senioren-Union Swisttal ehrte langjährige Mitglieder

Nikolaus kam zum Überraschungsbesuch

Stimmungsvolle Adventsfeier im Dorfhaus Miel

Swisttal-Miel. Bei der Adventsfeier der Swisttaler Senioren-Union im Dorfhaus Miel ehrte Freifrau Ilka von Boeselager für fünf Jahre treue Mitgliedschaft Irmgard Stadermann aus Heimerzheim und Paul Delfs aus Odendorf sowie Barbara Meyer aus Miel für zehn Jahre mit Urkunde und Nadel. Almut Heddenhausen, Renate und Ferdinand Kester (fünf Jahre) sowie Alfred Mann und Hans Wichmann sollten sogar für 20 Jahre und Katharina Wolf für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden, konnten jedoch aus persönlichen Gründen nicht anwesend sein.

 Mitgliederehrung Miel

Weiterlesen ...

Ilka von Boeselager bei der Verleihung der Georg von Boeselager-Medaille

An der Georg-von-Boeselager-Sekundarschule in Swisttal Heimerzheim wurde am 11. Dezember 2018 die Georg-von-Boeselager-Medaille verliehen. Sie zeichnet Schülerinnen und Schüler aus, die im Schulalltag besondere Verantwortung übernehmen und Zivilcourage beweisen.

 

Quelle: Text & Bild: General-Anzeiger, Bonn, online, 14.12.2018

 

Georg-von-Boeselager-Medaille verliehen

Auszeichnung für Helden des Schulalltags

 

SWISTTAL-HEIMERZHEIM. Tim Lyhme erhält im Heimerzheim die Georg-von-Boeselager-Medaille. Urkunden für die AG „Alt trifft Jung“. Schule belohnt mit der Ehrung Mut, Zivilcourage, soziales Engagement und die Übernahme von Verantwortung.

 

Foto Medaille

Weiterlesen ...

© Ilka von Boeselager 2023 Erstellt mit dem CDU-Baukasten unter Joomla! Ein Service der VANAMELAND