Dass Beethovenfest zu Gast in der Sankt Martinus-Kirche in Ollheim
Am Samstag, 23. September 2023, war das Beethovenfest zum ersten Mal in Ollheim zu Gast, in der schönen Sankt Martinus-Kirche. Lila Chrisp, eine preisgekrönte Sängerin, Mezzosopran, und Hamish Brown am Klavier, ebenso ein wirklich ganz außergewöhnlicher Künstler: Es war ein wunderbarer Abend, mit Stücken von Franz Schubert zum Beispiel, von Arnold Schönberg, von Ludwig van Beethoven selbst. Der Eintritt war frei.
"Ein Festival über Leben" soll das Beethovenfest in diesem Jahr 2023 besonders sein. Der Liederabend in Ollheim, mit dem begeisternden Vortrag der beiden noch recht jungen Künstler aus Großbritannien hat in der Tat ganz viel Lebensfreude erweckt. Die Eindrücke werden für alle noch lange bleiben. Ich durfte die Künstler und die Gäste begrüßen, was ich sehr gerne getan habe.
Grußwort Ilka von Boeselager:
Meine Damen und Herren, das Motto des diesjährigen Beethoven-Festes lautet: „Ein Festival für das Leben“. Ein besonderer Aspekt ist die Nachhaltigkeit.
Welche Chance hat Musik, Sichtweisen zu verändern? Friedrich Schiller hat über die Herrlichkeit der Schöpfung gedichtet, dass sie sich aus großen Tiefen erhebt: „Und welche Melodien dringen herauf? Welch unaussprechlicher Klang“. Wie erreicht uns das heute?
Das Buch Genesis erzählt in der Bibel von einem Klang, der in der Welt ist, bevor alles andere kommt. Denn es ist nicht nichts da: Sondern Gottes Geist schwebt über den Wassern. Ein „stilles, sanftes Sausen in der Luft, […] ein Flattern und Brausen“. Es gibt einen Sound. Von Anfang an.
Und im Anfang ist auch das Wort. Schöpfung ist Spruchschöpfung: „Es werde Licht“ – und es wird Licht.
22. Juni 2023 im "Café sofa": Spannender Abend mit Ilka von Boeselager
Quelle: Text & Bild der Frauen Union Meckenheim (FU)
Meckenheim. Nie aufgeben, auch in hitzigen Diskussionen fair bleiben, zu den eigenen Werten stehen und mit Interesse und Respekt auf die Menschen zugehen – mit dieser Einstellung hat Ilka von Boeselager es zu einer beachtlichen politischen Karriere gebracht. Aus ihrem Leben und ein wenig auch aus dem Nähkästchen plauderte die frühere CDU-Landtagsabgeordnete, als sie jetzt im „Café sofa“ in Meckenheim ihre Autobiografie „Mit Mut zum Leben“ vorstellte. Zu diesem Abend hatte die Frauen Union (FU) Meckenheim eingeladen.
Herzlich willkommen!
Liebe Besucherinnen und Besucher, nach 27 Jahren Abgeordnetentätigkeit habe ich für den am 14. Mai 2017 neu gewählten Landtag nun nicht mehr kandidiert. Ich möchte mich für die vielen lebendigen Kontakte, Gespräche, Anregungen und einfach auch für das gute Miteinander in all den Jahren ganz herzlich bedanken. Das war mir bei meiner politischen Arbeit immer besonders wichtig und ein großer Rückhalt, um unsere Heimat stark vertreten und Vieles durchsetzen zu können. Meine Internetpräsenz möchte ich als Informationsplattform für den künftigen Austausch weiter nutzen. Per E-Mail zu erreichen bin ich ab sofort unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Die postalische Erreichbarkeit besteht weiterhin über meine Büro-Anschrift: Ilka Frfr. von Boeselager, Wesselstr. 10, 53113 Bonn. Oder privat unter: Ilka Frfr. von Boeselager, Gut Capellen 3, 53913 Swisttal. Telefonisch bin ich zu erreichen unter den Rufnummern: 0228/98396 26 oder 02254/1288. Die Fax-Nummern lauten: 02254 – 950057, oder 0228 – 7668747. Unsere sechs Städte und Gemeinden im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis werden nun von Oliver Krauß im Landtag vertreten. Seine Homepage finden Sie unter der Adresse: www.oliver-krauss.nrw Dort sind alle weiteren Kontaktdaten selbstverständlich hinterlegt. Er wird unsere Anliegen auf Landesebene weiter stark und mit viel Herz vertreten. Persönlich freue ich mich auf alle künftigen Anknüpfungspunkte! Herzlichst
![]() |
|
|
|
|
|